KREATIVWETTBEWERB ZU „BE SMART – DON‘T START“
Wir – die KLASSE 7 DER LUDWIG-UHLAND-SCHULE SCHÖMBERG – beschäftigten uns in den letzten Monaten aufgrund des Projekts „be smart – don’t start“ mit dem Thema (Nicht)Rauchen und entschieden uns für das folgende KUNSTPROJEKT:
Wir bauten aus Frischhaltefolie und Klebeband mithilfe eines Lungenmodells die Lunge plastisch nach, um diese anschließend mit Zigarettenresten (Stummeln, Asche, Schachteln, leeren Vapes usw.) zu befüllen und zu verschließen. Die Zigarettenreste sammelten wir an öffentlichen Plätzen, Straßen und in Haushalten ein.
Im Kunstprojekt ging es darum, einerseits aufzuzeigen, dass der Körper, insbesondere die Lunge, durch das Rauchen schwer geschädigt wird. Dafür nutzten wir (symbolisch) die Zigarettenreste, die in die Lunge hineingefüllt wurden. Andererseits diente das Projekt dazu, die Müllmengen darzustellen, die während des Konsums anfallen und die Umwelt belasten.
Es ging hierbei um ein Umdenken – ein bewusstes Wahrnehmen der Gefahren des Rauchens mittels der Kunst. Deshalb „SCHÜTZE DEINE LUNGE UND DIE UMWELT – BLEIB RAUCHFREI“!
Anbei eine Fotoserie, wie unser Kunstprojekt entstand:
Eure Klasse 7 mit Frau Hauff und Frau Hügemann